Exhibition
yellow press
26 Aug 2021 – 19 Sep 2021
Regular hours
- Monday
- Closed
- Tuesday
- Closed
- Wednesday
- Closed
- Thursday
- 15:00 – 18:30
- Friday
- 15:00 – 18:30
- Saturday
- 14:00 – 18:00
- Sunday
- Closed
Special hours
- 17-Sep-2021
- 15:00 – 21:00
- 18-Sep-2021
- 12:00 – 19:00
- 19-Sep-2021
- 12:00 – 18:00
Address
- Pohlstraße 71
- Berlin
Berlin - 10785
- Germany
Gruppenausstellung der Künstler der Galerie.
Parallel zur Ausstellung wird die Edition # 0.1 von ep.contemporary vorgestellt.
About
Klatsch, Tratsch und manipulativer Journalismus: Zum Ergötzen der LeserInnen quetscht sie ihre Opfer aus wie Zitronen – das sind Assoziationen, die Yellow Press als Titel einer Ausstellung weckt.
Begreift man die Farbe Gelb aus der psychologischen oder soziokulturellen Perspektive, sind ihr verschiedene, teils sogar konträre Bedeutungen zugeschrieben. Sie steht für Licht, Freude und Wohlbefinden, Geduld und Weisheit – aber auch für das Gegenteil: Neid, Geiz und Missgunst. Gelb ist die Farbe sowohl der Geächteten als auch der Geachteten: Gelb war der Stern zur Ausgrenzung der Juden; gelb waren die Gewänder, mit denen sich chinesische Kaiser schmückten.
„Das Auge wird erfreut, das Herz ausgedehnt, das Gemüt erheitert; eine unmittelbare Wärme scheint uns anzuwehen“, schreibt Johann Wolfgang von Goethe in seiner Farbenlehre. In der Bildenden Kunst symbolisiert sie die Ewigkeit: Gelb ist die Farbe mit der größten Strahlkraft.
Ophelia Beckmann, Angela Bröhan, Albert Coers, Matthias Hagemann, georgia Krawiec, Uschi Krempel, Martina Reichelt, Bodo Rott, Jens Schünemann, Dorothea Schutsch, Sabine Wild
Vernissage:
Freitag, 27. August 2021, 18:00 – 21:00
Samstag, 28. August 2021, 14:00 – 18:00
Sonderöffnungszeit Art Week
Freitag, 17. September 2021, 15:00 – 21:00,
Samstag, 18. September 2021, 12:00 – 19:00,
Sonntag, 19. September 2021, 12:00 – 18:00
Ausstellung 26. August – 19. September 2021