Exhibition
Stranger than fiction
29 Nov 2019 – 2 Dec 2019
Regular hours
- Fri, 29 Nov
- 19:00 – 21:00
- Sat, 30 Nov
- 13:00 – 18:00
- Sun, 01 Dec
- 13:00 – 18:00
- Mon, 02 Dec
- 13:00 – 18:00
Junge Kunst Berlin
Address
- Gartenstr. 114
- Berlin
Berlin - 10115
- Germany
Stranger than fiction zeigt eine Auswahl von Malerei und Zeichnung zum Thema Realität und Fiktion.
About
Die Ausstellung „Stranger than Fiction“ zeigt Arbeiten der Künstler Johnna Silbermann, Regina Nieke, Keren Shalev, Florian Schulz, Walter Yu, Benjamin Burkard, Willem Julius Müller und Daniel Schwarz.
Walter Yu, Gewinner des Förderpreis Junge Kunst 2019 entwickelt aus zeitgenössich-westlichen Stilelementen und traditionell-chinesicher Bildtradition eine eigene Sprache. Florian Schulz zeigt in seiner neuen großformatigen Arbeit eine „surreale Welt“ mit schwarzem Humor, Maskeraden, mystischer Theatralik oder Versuchen der Selbstverortung zwischen Melancholie und Darstellungslust, geprägt durch die alten Meister.
Die abstrakten Bildgeschichten von Daniel Schwarz bewegen, öffnen Raum für Zauber, Mystik und Traum. Details berühren, Welttheater regt Phantasien an. Die israelische Künstlerin Keren Shalev stellt zwei reduziert abstrakte Arbeiten dagegen.
Regina Nieke während Willem Julius Müller die Destruktion des Realen zeig - vergessene Orte und erfundene Welten. Ein Poet der Bilder, der die Welt im Licht der Farben erkundet, sich der Verdrängung und schleichenden Zerstörung von Architektur widmet. Die ebenfalls architektonischen Welten von Johanna Silbermann changieren zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und durch die gedeckten Farben wird eine atmosphärische Dichte erzeugt.
Bei Benjamin Burkard dominieren die surreal anmutenden Katastrophenszenen, Farbschlachten und Maschinenwelten, inszenierte Architektur mit abstrakten Elementen und figurativen Ansätzen.
Eine märchenhafte fiktionale Welt, ein flirrender Kosmos
Stranger than Fiction!