Das Erforschen von wissenschaftlichen, wie auch menschlichen Grenzbereichen, ist Ausgangspunkt für Armin Boehms Malerei. In den Gattungen Portrait, Interieur und Landschaft hat der Künstler eine Reihe von à 'lbildern gemalt, welche sinnbildlich dem Motiv des âWaldgängersâ einer literarischen Figur von Adalbert Stifter, die später von Ernst Jünger aufgegriffen wurde nahe stehen. Als Beobachter erkundet Boehm in seiner Malerei Grenzräume und Zwischenzustände, die oftmals die schmale Trennungslinie zwischen Wissenschaft und Irrsinn, Religion und Okkultismus, wie auch die Durchdringung von Materialismus und Metaphysik zum Inhalt haben.
What to expect? Toggle
Comments
Have you been to this event? Share your insights and give it a review below.